ASCON Business-Akademie GmbH & Co. KG
- Veranstaltungen
- Veranstalter
- ASCON Business-Akademie GmbH & Co. KG
IT Projektmanagement Online-Seminar von Oliver Barnack
Endlich Performance statt endlosem Chaos! Bringen Sie Ihr Projektmanagement auf das nächste Level. Unser Online-Seminar „IT-Projektmanagement“ mit dem erfahrenen Experten Oliver Barnack konzentriert sich auf die besonderen Herausforderungen in der IT-Branche. Wir zeigen, wie sowohl kleine, einfache Aufgaben als auch komplexe, anspruchsvolle Groß-Projekte erfolgreich durchführen werden. Mit praxiserprobten Ansätzen werden [...]
Führungslehrgang Basis (Gesamtkurs mit allen Modulen) in Nürnberg 2025
ascon Business Akademie GmbH & Co. KG Lina-Ammon-Str. 19, Nürnberg, Bayern, Deutschland„Führen – Fördern – Fordern“ Was ist der Führungslehrgang Basis? Das ist unser spezialisierter Lehrgang mit 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥𝐞𝐧 à 𝟐 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐩𝐫𝐨 𝐉𝐚𝐡𝐫 für Führungskräfte in der IT-Branche. Bei uns wird nicht nur fundiertes Basiswissen, sondern auch praktische Anwendungen angeboten. Wir glauben an intrinsische Motivation und unterstützen Sie dabei, ein [...]
Fokus-Gruppe B Technik am 15. Juli 2025 in Kassel
Design-Konferenzhotel & Restaurant STEINERNES SCHWEINCHEN, Konrad-Adenauer-Str. 117, 34132 Kassel Konrad-Adenauer-Str. 117, KasselTechnik im Fokus In der Fokus-Gruppe Technik treffen sich Experten, um praxisnahe Lösungen und bewährte Methoden im technischen Bereich zu diskutieren. Noch nicht Teil der Community? Hier zur kostenlosen Schnupperteilnahme anmelden – wir freuen uns auf Sie! Übernachtung – falls Sie am Vorabend anreisen möchten: Für unsere Teilnehmer/Teilnehmerinnen [...]
Modul „Motivation“ Online-Format zum Führungslehrgang Basis am 25. Juli 2025
Motivation Was treibt Menschen wirklich an? In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen von Motivation und Motivierung und welche Rolle innere Werte und äußere Anreize spielen. Zudem erfahren Sie, wie monetäre und nicht-monetäre Anreizsysteme sinnvoll eingesetzt werden können, um langfristige Motivation zu sichern, anstelle kurzfristiger Leistungsspitzen. Motivation versus Motivierung Einsatz [...]
Modul „Controlling“ zum Online-Format Unternehmensführung „IT-BMP“ am 25. Juli 2025
Kennzahlen und Controlling am Dashboard Erfolgreiches Unternehmensmanagement basiert auf Zahlen, Daten und Fakten. In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie relevante Kennzahlen gezielt erheben und in einem übersichtlichen Controlling-Dashboard visualisieren können. Sie erfahren, wie Sie die wichtigsten Produktivitätskennzahlen speziell für die IT-Branche identifizieren, bewerten und für Ihre Unternehmenssteuerung einsetzen. Aufbau [...]
Online-Modul „Authentizität & Selbstkompetenz“ zum Führungslehrgang Aufbau „Purpose-Driven Leadership“ am 30. Juli 2025
Authentizität & Selbstkompetenz Die Rolle von Selbstkompetenz und Authentizität in effektiver Führung Führen beginnt mit dem Selbst – Entwicklung der Selbstkompetenz: sich selbst kennen und sich selbst organisieren Praktische Tipps und Diskussion zu Authentizität Welche Rolle Authentizität in der Führung spielt und wie sie entwickelt werden kann Authentische Führung ist [...]
Modul „Kommunikation“ Online-Format zum Führungslehrgang Basis am 22. August 2025
Kommunikation Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung. In dieser Schulung vertiefen Sie Ihr Verständnis für das Sender-Empfänger-Modell und das 4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun und lernen, diese wirkungsvoll in Ihrer Führungsarbeit zu nutzen. Ziel ist es, die eigene Kommunikationskompetenz zu schärfen, bewusster zu kommunizieren, Missverständnisse zu vermeiden und die [...]
Modul „Techniker-Fakturaquote“ zum Online-Format Unternehmensführung „IT-BMP“ am 22. Aug. 2025
Optimierung der Techniker-Fakturaquote Die Techniker-Fakturaquote ist ein kritischer Hebel für die Rentabilität in IT-Unternehmen. In diesem Termin zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Kennzahl analysieren und gezielt verbessern können. Sie lernen, wie Sie durch Prozessoptimierung, bessere Auftragssteuerung und gezieltes Zeitmanagement die Effizienz Ihrer Technik-Teams erhöhen und so Ihre Ertragskraft nachhaltig [...]
Online-Modul „Psychologische Sicherheit“ zum Führungslehrgang Aufbau „Purpose-Driven Leadership“ am 03. Sept. 2025
Psychologische Sicherheit High-Performance Teams mit der richtigen Balance aus Sicherheit und klarer Kante formen und führen Psychologische Sicherheit ist ein Schlüssel für Hochleistungsteams, sie ermöglicht offene Kommunikation, Vertrauen und echte Zusammenarbeit. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie in Ihrem Team eine Atmosphäre schaffen, in der Mitarbeitende sich sicher fühlen, [...]
Modul „Feedback & Mitarbeitergespräche“ Online-Format zum Führungslehrgang Basis am 05. Sept 2025
Feedback- und Mitarbeitergespräche Konstruktives Feedback ist essenziell für Entwicklung und Motivation. In diesem Modul erarbeiten Sie, wie Sie Feedback strukturiert, ehrlich und wertschätzend geben können. Zudem erhalten Sie praxisnahe Anleitungen für erfolgreiche Mitarbeitergespräche, von der Vorbereitung über die Gesprächsführung bis zur Nachbereitung, inklusive Tipps für schwierige Gesprächssituationen. Feedbackregeln (gutes Feedback/schlechtes [...]
Modul „Organisationsmodelle“ zum Online-Format Unternehmensführung „IT-BMP“ am 05. Sept. 2025
Organisationsmodelle Rollen statt Stellenbeschreibungen Moderne Organisationen denken nicht mehr in starren Stellen, sondern in flexiblen Rollen. In diesem Modul lernen Sie verschiedene Organisationsformen kennen und erfahren, wie Sie agile Strukturen aufbauen, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. Sie erfahren, wie eine rollenbasierte Organisation Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und Teamleistung deutlich verbessern [...]
Führungslehrgang Basis Modul „Organisation und Motivation“ vom 09. bis 10. September 2025 in Nürnberg
ascon Business Akademie GmbH & Co. KG Lina-Ammon-Str. 19, Nürnberg, Bayern, DeutschlandModul „Organisation & Motivation“ In diesem Seminar kommen Führungskräfte aus der IT-Branche zusammen, um sich mit den spannenden Themen rund um Mitarbeitermotivation und Organisationsstrukturen auseinanderzusetzen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf praxisorientierte Ansätze, die Sie in Ihrem Führungsalltag voranbringen. Agenda: Tag 1: Mitarbeitermotivation und Organisationsmodelle TOP-F-Modelle, Hygienefaktoren sowie externe vs. [...]